Mit Virtual Reality die ganze Welt ins Klassenzimmer holen – Nordrhein-Westfalen startet ein wegweisendes Pilotprojekt und stellt rund 3.000 VR-Brillen für Schulen und Zentren der Lehrerausbildung zur Verfügung. Das Ziel: Innovative Technologien in den Schulalltag integrieren. In den nächsten fünf Jahren soll das Potenzial der VR-Technologie im Unterricht getestet und gleichzeitig neue didaktische Methoden gefördert werden.
Sieben Unternehmen, ein gemeinsames Ziel: Unser Pilotprojekt zu einem vollen Erfolg zu machen. Durch die enge Zusammenarbeit und das Bündeln der vielfältigen Kompetenzen der beteiligten Partner schaffen wir eine starke Basis, um das Projekt erfolgreich umzusetzen.
Neues Wissen multisensorisch erfassen und fester verankern – Studien belegen, dass Virtual Reality als Ergänzung zur konventionellen Lerneinheit genau dies bewirkt.
... einer innovativen Lehr- Lerninfrastruktur
... zukunftsfähiger digitaler Bildungsinfrastrukturen
... der praktischen Einsatzfähigkeit von VR-Technologie in fachbezogenen Unterrichtssettings
An der Henry Ford Realschule in Köln wurden mit dem Autorentool CoSpaces beeindruckende islamische Persönlichkeiten in interaktiven Ausstellungen zum Leben erweckt. Im Zentrum standen ihre bahnbrechenden Beiträge in Medizin, Mathematik, Technologie und Musik – sowie die revolutionären Entdeckungen, die sie maßgeblich vorantrieben. Mit den VR-Brillen tauchten die Schülerinnen und Schüler in diese spannende Welt ein und erlebten hautnah, wie Geschichte und Innovation auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen – und ihre Lernreise so auf ein völlig neues, aufregendes Niveau katapultiert wurde!
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Auch telefonisch stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Customer Happiness:
Und erleben die virtuellen Lernwelten im Rahmen einer Live-Präsentation im VIL-Office.
Interesse an weiteren Informationen oder einem persönlichen Gespräch? Dann füllen Sie gerne unser Kontaktformular aus, damit wir zeitnah und zielgerichtet auf Ihre Anfrage antworten können.