Wenn Sie “Annehmen” klicken, stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Dies verbessert die Navigation, Analyse und Marketing. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wissenschaftlich belegt: Die Wirksamkeit von VR in Unternehmen
Mit Virtual Reality wird Lernen zum Erlebnis! Führende Studien belegen: VR im Unterricht steigert nicht nur den Lernerfolg, sondern auch die Motivation und das Verständnis komplexer Inhalte – und das auf eine völlig neue, faszinierende Weise.
275
%
mehr Selbstvertrauen
4
x
mehr Fokus
4
x
schnelleres Lernen
3
,
75
x
stärkere emotionale Verbindung
Studien
Die wichtigsten Studien im Überblick
Stellen Sie sich vor, Wissen nicht nur aufzunehmen, sondern es direkt zu erleben. Virtual Reality macht genau das möglich – und das mit beeindruckenden Ergebnissen. Studien zeigen, dass VR-Lernende nicht nur schneller verstehen, sondern auch sicherer anwenden. Neugierig? Schauen Sie sich die wichtigsten Studien an und erfahren Sie, warum VR die Zukunft des Lernens ist!
Förderung der beruflichen Bildung
Die Universität Konstanz zeigt, dass VR in der beruflichen Bildung Motivation und Lernergebnisse steigert. Besonders bei praktischen Fertigkeiten und Teamarbeit bietet VR eine realistische und interaktive Lernumgebung.
Laut einer Studie von PwC lernen Teilnehmende mit Virtual Reality bis zu viermal schneller als mit herkömmlichen Methoden. Gleichzeitig fühlen sie sich 275 % selbstbewusster in der Anwendung des Gelernten.
Technikfolgenabschätzung zum Arbeitsplatz der Zukunft
Der Bericht enthält eine Untersuchung der Auswirkungen von Wearables und Virtueller Techniken auf zukünftige Arbeitsplätze und zeigt aktuelle Chancen und Risiken auf.
In diesem Bericht werden notwendige V/AR-Kompetenzen aus der Perspektive von Wirtschaft und Forschung identifiziert. Die Analyse des VDCs zeigt jetzt V/AR-orientierte Berufsbilder und die dafür notwendigen V/AR-Kompetenzen.
Unsere offene Plattform ermöglicht es Institutionen und Unternehmen jeglicher Art oder Branche ihre eigenen VR-Applikationen hochzuladen, über unsere Hardware abzuspielen und öffnet somit die Türen für die Nutzung unserer Produkte für unterschiedliche Anwendungsfälle.
Aus- und Weiterbildung
Theoretisches Wissen praktisch anwenden – mit Virtual Reality lassen sich theoretische Kenntnisse durch visuelle Eindrücke ergänzen, die Praxis somit simulieren. Diese Art des praxisbezogenen Lernens erweitert Kompetenzen und liefert die optimale Grundlage für die persönliche Entwicklung und Unternehmensidentifikation.
Virtual Reality ermöglicht ein flüssiges Onboarding neuer Mitarbeiter und führt diese gemäß ihrer individuellen Stärken und Schwächen effizient der Unternehmenshistorie und -Ausprägung sowie dem eigenen Fachbereich zu. Dies spart Ressourcen und Kapazitäten bei gleichzeitig zufriedenstellendem Output!
Virtual Reality als einen innovativen Ansatz zur Prävention - Ihr Schlüssel zu einem gesünderen Arbeitsleben. Tauchen Sie in verschiedene Welten zur gesundheitlichen Vorbeugung ein und erfahren Sie, wie Arbeitsplätze gestalten werden können, die Ihre Gesundheit fördern. Willkommen in einer Zukunft voller Wohlbefinden und Vitalität!
Nutzen Sie Virtual Reality als Argument im Recruiting und heben Sie sich von der Konkurrenz ab! Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf innovative Weise und stechen Sie heraus, sei es durch eine einzigartige Unternehmenspräsentation oder als attraktiver Benefit für zukünftige Mitarbeiter. Mit Virtual Reality bieten Sie Bewerbern ein unvergessliches Erlebnis und zeigen gleichzeitig Ihr Engagement für Technologie und Innovation.
Theoretisches Wissen praktisch anwenden – mit Virtual Reality lassen sich theoretische Kenntnisse durch visuelle Eindrücke ergänzen, die Praxis somit simulieren. Diese Art des praxisbezogenen Lernens erweitert Kompetenzen und liefert die optimale Grundlage für die persönliche Entwicklung und Unternehmensidentifikation.
Virtual Reality ermöglicht ein flüssiges Onboarding neuer Mitarbeiter und führt diese gemäß ihrer individuellen Stärken und Schwächen effizient der Unternehmenshistorie und -Ausprägung sowie dem eigenen Fachbereich zu. Dies spart Ressourcen und Kapazitäten bei gleichzeitig zufriedenstellendem Output!
Virtual Reality als einen innovativen Ansatz zur Prävention - Ihr Schlüssel zu einem gesünderen Arbeitsleben. Tauchen Sie in verschiedene Welten zur gesundheitlichen Vorbeugung ein und erfahren Sie, wie Arbeitsplätze gestalten werden können, die Ihre Gesundheit fördern. Willkommen in einer Zukunft voller Wohlbefinden und Vitalität!
Nutzen Sie Virtual Reality als Argument im Recruiting und heben Sie sich von der Konkurrenz ab! Präsentieren Sie Ihr Unternehmen auf innovative Weise und stechen Sie heraus, sei es durch eine einzigartige Unternehmenspräsentation oder als attraktiver Benefit für zukünftige Mitarbeiter. Mit Virtual Reality bieten Sie Bewerbern ein unvergessliches Erlebnis und zeigen gleichzeitig Ihr Engagement für Technologie und Innovation.
Workshops zu Diversität, Rassismus und Diskrimininerung
Diskriminierung ist ein allgegenwärtiges Thema in unserem Alltag. Aber wie fühlt es sich an, selbst Opfer von Diskriminierung zu sein? AugenBLICK mal! setzt modernste VR-Technologie ein, um im Rahmen innovativer Workshops einen tiefgreifenden Perspektivwechsel zu ermöglichen. Das Ergebnis: Mitreißende, emotionale Eindrücke, die unter die Haut gehen und Gänsehaut erzeugen – eine Erfahrung, die lange im Gedächtnis bleibt und zum Nachdenken anregt.
Use cases: unterricht
VR in der Bildung an Schulen und Universitäten
Neues Wissen verdient neue Zugänge. Unsere Virtual-Reality-Komplettlösung ist perfekt ausgelegt für den Einsatz im Unterricht in Schulen. Didaktische Anwendungen in der Virtuellen Realität bieten Vorteile durch die lebhafte Visualisierung von komplexen Thematiken und lassen diese zum Leben erwachen, indem sie theoretische Inhalte greifbar und erlebbar machen. Lernende können durch das Ausprobieren und Erleben von Inhalten neues Wissen erwerben. Dieses spielerische Lernen ist für Schülerinnen und Schüler besonders motivierend und ebnet den Weg für langanhaltende Lernerfolge. So können wir durch den Einsatz von VR Bildung sinnvoll ergänzen.
Visualisierung von komplexen Lerninhalten
Komplexe Lerninhalte, wie Stochastik in Mathematik, stellen oft eine Herausforderung dar. Virtual Reality ermöglicht deren anschauliche Visualisierung, macht abstrakte Konzepte greifbar und steigert so die Motivation der Lernenden.
Praxisorientiertes Lernen mit Virtual Reality ermöglicht gefahrlos und reproduzierbar den Erwerb praktischer Fähigkeiten. Immersive VR-Szenarien fördern sicheres Experimentieren, Interaktivität und Immersion, besonders in MINT-Fächern und bei abstrakten Konzepten. Diese Methode bereitet Lernende besser auf reale Herausforderungen vor und schafft ein effektives, einbeziehendes Lernerlebnis.
DIY-Content-Creation mit Virtual Reality ermöglicht es, ohne Vorkenntnisse oder teure Ausrüstung immersive Inhalte wie Schulungsmaterialien, virtuelle Touren und 360°-Videos zu erstellen. Diese Methode eröffnet kreative Möglichkeiten für verschiedene Fächer und lässt Lernende ihre Ideen in einer faszinierenden virtuellen Umgebung umsetzen.
In Gruppen lernt es sich am besten – virtuelle Lernwelten fördern das gemeinsame Erarbeiten von Konzepten und Lösen komplexer Aufgaben effektiver als herkömmliche Gruppenarbeiten. Multi-User-Welten stärken soziale Interaktion, Zusammenarbeit und Kommunikation, ermöglichen standortunabhängiges Arbeiten und erleichtern das Verständnis durch virtuelle Erkundung. Lernen mit Virtual Reality verbessert Lernergebnisse und schafft eine dynamische Schulunterrichtserfahrung.
Interesse an weiteren Informationen oder einem persönlichen Gespräch? Dann füllen Sie gerne unser Kontaktformular aus, damit wir zeitnah und zielgerichtet auf Ihre Anfrage antworten können.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen
Uups! Da ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.