Realitätsnaher Einstieg ins CPR-Training. Mit Basisfunktionen und immersiver VR-Erfahrung eignet sie sich ideal für Ausbildungseinrichtungen und Trainingszentren, die praxisnahe Reanimationstrainings auf höchstem Niveau anbieten möchten.
Erweitern Sie Ihre Mediathek mit weiteren Inhalten. Wir bieten Ihnen ein Portfolio an verschiedenen Anwendungen unserer Partner, die Sie direkt bei uns erwerben können.
Klassische Erste-Hilfe-Kurse schulen die Technik – doch sie bereiten kaum auf den Ernstfall vor. Virtual Life Support schließt diese Lücke: realitätsnah, emotional und intensiv. So gewinnen Sie die Sicherheit, im Notfall richtig zu handeln.
Intuitiv bedienbar ohne Controller
Misst Kompressionstiefe und -frequenz in Echtzeit
Befolgt die ERC- und NRR-BLS-Richtlinien
Umfasst die originalen Audioanweisungen und eine visuelle Hilfe
Realitätsnaher Einstieg ins CPR-Training. Mit Basisfunktionen und immersiver VR-Erfahrung eignet sie sich ideal für Ausbildungseinrichtungen und Trainingszentren, die praxisnahe Reanimationstrainings auf höchstem Niveau anbieten möchten.
Erweiterung des Trainingserlebnisses um fortgeschrittene Analysefunktionen, Szenarienvielfalt und tiefere Individualisierungsmöglichkeiten. Perfekt für Organisationen, die höchste Ansprüche an Simulation, Feedback und Performance-Auswertung stellen.
Hier finden Sie eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen. Kontaktieren Sie uns gern, sofern noch offene Fragen bestehen.
Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und der Mensch im Mittelpunkt:
Wir zeigen Ihnen, wie es geht: Mit dem Kommunikationstraining von VReedback
Der Trainer bestimmt während des Vortrags das Geschehen durch die Anpassung der Stimmung und Aktionen.
Wir bieten eine sichere Umgebung durch ein nicht wertendes Publikum.
Die Darstellung der eigenen Handbewegungen in der virtuellen Realität erzeugt ein stärkeres Präsenzgefühl.
Mit VReedback kann jede beliebige Präsentation genutzt und in VR dargestellt werden.
Die Umgebungen sind realitätsnah gestaltet und vermitteln dem Redner dadurch ein hohes Präsenzgefühl.
Für ein besseres Trainingserlebnis kann der Trainer mit der externen Oberfläche bzw. App auf dem Tablet über das Publikum mit dem Trainierenden kommunizieren.
Die Software analysiert Sprache, Gestik, Blickrichtung und mehr.
Durch das selbsterklärende Design und einer Schritt-für-Schritt Anleitung, ist es jedem möglich das System zu nutzen.
Mit VReedback to Go verbessern Mitarbeitende ihre Auftritts-, Pitch- und Moderationsskills in realistischen VR-Szenarien – vom Meeting bis zur Keynote vor 1.600 Personen. KI-gestützte Analysen und automatisierte Publikumsreaktionen machen Fortschritte messbar.
VReedback Pro macht VR-Trainings individuell anpassbar. Mit der iPad-Steuerungsapp steuern Sie in Echtzeit Publikum und Reaktionen – von Jubel bis Desinteresse. Auch KI-gesteuerte 1-zu-1-Simulationen mit wählbaren Gesprächspartnern und Themen sind möglich. Die ideale Erweiterung für Coachings und Trainings.
Hier finden Sie eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen. Kontaktieren Sie uns gern, sofern noch offene Fragen bestehen.
Mit der 4-in-1-Lösung bringen Sie Ihr Unternehmen branchenübergreifend auf ein neues Level – egal ob Automotive, Industrie, Bauwesen, Luftfahrt, Agrar- und Lebensmittelbranche oder Chemie. Mit den Lernszenarien von MIMBUS erhalten Sie optimalen VR-Content für mehr Effizienzsteigerung und höhere Motivation in Ihrem Unternehmen.
Die Inhalte bieten eine 4-in-1-Lösung für die berufliche Zukunft Ihrer Mitarbeiter: Exploration, Orientierung, Ausbildung und Recruiting.
Realistische Simulation typischer Arbeitsabläufe - so entwickeln Ihre Mitarbeiter ein „Muskelgedächtnis“ für Handgriffe und Techniken, was die Praxiskompetenz deutlich verbessert und den Übergang zur echten Arbeit erleichtert.
Wählen Sie aus verschiedenen Schwierigkeitsstufen – Beginner, Erfahrene und Experte. Ergänzend stehen hilfreiche Materialien zur Verfügung, die Schritt für Schritt erklären, was zu tun ist, und vertiefendes Lernen ermöglichen.
Das System ist an ein LMS angebunden und bietet verschiedene Analyse-Tools sowie ein Dashboard für jeden Lernenden. Datenschutzkonform können die Lernenden auch anonym angelegt werden, um ihre Privatsphäre zu schützen.
SimSpray biete innovatives Virtual-Reality-Trainingssysteme für die praxisnahe Ausbildung in der Spritzlackierung. Es simuliert realistische Lackierprozesse mit verschiedenen Techniken wie HVLP, Airless oder Pulverbeschichtung – ganz ohne Materialverbrauch oder Gesundheitsrisiken.
WOOD‑ED von Mimbus ist ein immersives XR‑Trainingssystem zur praxisnahen und sicheren Ausbildung im Schreiner- und Tischlerhandwerk und simuliert vier stationäre Holzbearbeitungsmaschinen – Formatkreissäge, Bandsäge, Hobel/Dégauchisseuse und Toupie/Shaper – in einer virtuellen Umgebung, in der der Lernende seine Handposition und Schnitttechnik trainiert, ohne Verletzungsrisiko oder Holzstaub.
Dieses Modul simuliert industrielle Produktionslinien, in denen Lernende Arbeitsabläufe, Qualitätssicherung und Maschinenbedienung unter realistischen Bedingungen trainieren – praxisnah und risikoarm.
In einer virtuellen Lagerhalle mit 16.000 m² Fläche erlernen Auszubildende alle zentralen Logistikprozesse – von Lagerverwaltung bis Kommissionierung. Perfekt für Einzel- oder Teamtraining, mit realitätsnahen Störungen und Aufgaben.
Spezialisierte VR-Trainingsmodule für das sichere Arbeiten mit Kältemitteln und Flüssigkeitssystemen. Lernende üben z. B. Vakuumierung, Filterwechsel und Umweltschutzmaßnahmen in gefahrloser Umgebung.
Hier finden Sie eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen. Kontaktieren Sie uns gern, sofern noch offene Fragen bestehen.
Mit ThingLink verwandeln Sie Bilder, Videos und 360°-Medien in faszinierende, interaktive Erlebnisse. Verlinken Sie mühelos Texte, Audios, Videos oder Webseiten direkt im Bild – ganz ohne Programmierkenntnisse. So präsentieren Sie Inhalte kreativ, modern und bleiben garantiert im Kopf Ihrer Zielgruppe.
Fügen Sie Ihren Bildern, Videos oder 360°-Medien klickbare Hotspots hinzu – mit Texten, Links, Videos, Audios oder eingebetteten Inhalten
Erstellen Sie virtuelle Rundgänge, Lernwelten oder Präsentationen mit interaktiven 360°-Bildern und -Videos – auch für VR-Geräte geeignet
Betten Sie externe Inhalte wie YouTube-Videos, PDFs, Karten oder Webseiten direkt in Ihre Projekte ein – ganz einfach per Drag & Drop
Nutzen Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche, die keine Programmierkenntnisse erfordert – ideal für schnelles Arbeiten
Ihre Inhalte funktionieren nahtlos auf Smartphones, Tablets, Laptops und VR-Brillen – ohne zusätzliche Softwareinstallation
Verfolgen Sie, wie Nutzer mit deinen Inhalten interagieren (z. B. Klicks auf Tags, Verweildauer)
Das Standardpaket von ThingLink eignet sich ideal für Bildungseinrichtungen, die interaktive Inhalte im Team erstellen und teilen möchten. Es ermöglicht bis zu 10.000 Ansichten. Mit allen Kernfunktionen wie interaktiven Tags, 360°-Erlebnissen und Multimedia-Einbettung ermöglicht das Paket eine effiziente und kreative Zusammenarbeit – ganz ohne technische Hürden.
Dank der flexiblen Add-On-Option können Sie bei Bedarf jederzeit weitere Nutzer hinzufügen – ganz unkompliziert und ohne Paketwechsel.
Mit AI-Credits in ThingLink nutzen Sie die integrierten KI-Funktionen zur automatischen Erstellung interaktiver Inhalte. Ob das Erzeugen von Text-Tag-Vorschlägen, automatische Übersetzungen oder KI-gestützte Szenenerstellung – AI-Credits sparen Zeit und ermöglichen beeindruckende Ergebnisse mit nur wenigen Klicks. Die Credits lassen sich flexibel aufbrauchen und bei Bedarf jederzeit erweitern.
Hier finden Sie eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen. Kontaktieren Sie uns gern, sofern noch offene Fragen bestehen.
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Und erleben die virtuellen Lernwelten im Rahmen einer Live-Präsentation im VIL-Office.
Interesse an weiteren Informationen oder einem persönlichen Gespräch? Dann füllen Sie gerne unser Kontaktformular aus, damit wir zeitnah und zielgerichtet auf Ihre Anfrage antworten können.